#GEDIS Gemeinschaftsprojekt
Digitale Schulausstellung
Mit #GEDIS erleben Jugendliche an weiterführenden Schulen eine digitale Ausstellung, die sie kompakt, multimedial und zielgruppengerecht für wichtige Zukunftsthemen sensibilisiert.
Pädagogische Fachkräfte profitieren zusätzlich von qualitätsgeprüften Materialien, die ihnen auf dem begleitenden Multiplikatorenportal zur Verfügung stehen.
Ein Gemeinschaftsprojekt von
Digitale Ausstellung
An einem 43-Zoll-Touchscreen-Monitor können sich Jugendliche in der Schule direkt über rund 40 spannende Zukunftsthemen informieren. Die Inhalte sind zeitgemäß aufbereitet, interaktiv gestaltet und überzeugen mit qualitätsgeprüften Inhalten.
Youkunft-Portal
Die ergänzende Webseite für Jugendliche enthält noch mehr Input zu den Themen der digitalen Ausstellung, u.a. Hilfs- und Beratungsangebote sowie altersgerechte Medienempfehlungen. Der Titel verbindet You und Zukunft – und macht deutlich, dass Jugendliche ihre Zukunft selbst mitgestalten können.
Multiplikatorenportal
Zu jedem Thema der digitalen Ausstellungen finden Lehrerinnen und Schulsozialarbeiter hier kompetente Akteure und Organisationen sowie Empfehlungen für Angebote, Materialien und Medien – alles übersichtlich gestaltet und an einem Ort gebündelt.
Medienkompetenz
Praxisnahe Medienkompetenzförderunge trifft auf gelebte Partizipation: Jugendliche lernen eigene Themen zu recherchieren und für die digitale Schulausstellung aufzubereiten.